Studierende der JLU lassen Schüler*innen der Fachoberschule Gesundheit der Willy-Brandt-Schule erfahren, was dann los ist...
Ende Januar, es ist die Zeit der Berufs- und Studienorientierung für alle Schüler* innen, die sich im schulischen Abschlussjahr befinden.
21 Schüler*innen der WBS hatten Glück und konnten von Studierenden der Tiermedizin der JLU unter der Leitung von Prof. Dr. Rummel einen sehr speziellen Einblick in viele Aspekte der Neurowissenschaften erhalten. Gleichzeitig wurden sie für (tier-) medizinische Berufe begeistert.
Neben der Vertiefung von Fachwissen zum Thema Gehirn, Sehfähigkeit und Nervensystem, wurde in praktischen Unterweisungen für die Schüler*innen auch erfahrbar, wie es sich anfühlt, wenn das Gehirn in einer Stresssituation ist – und dann konzentrierte und routinierte Abläufe von einem Organismus verlangt werden. „Eigentlich unmöglich“, so die Schüler*innen. Den Studierenden gelang es dabei gut - nicht zuletzt durch anatomische Einblicke in ein Gehirn, Pferde- und Ziegenaugen - den Schüler*innen zu vermitteln, wie dramatisch es ist, wenn das Gehirn oder andere Anteile des Nervensystems von Krankheiten betroffen sind.
Wir danken allen Beteiligten für diesen gelungenen Workshop!