Schülerinnen und Schüler der Willy-Brandt-Schule Gießen erwerben in praxisorientierten Bildungsgängen zur Berufsvorbereitung den Hauptschulabschluss
Am 15.06.2018 wurden die Absolventinnen und Absolventen der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BVJ und PuSch) von dem Abteilungsleiter Herr Lachmann, den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Herr Ranft, Herr Lechner, Herr Bruns, Herr Schmidt, Herr Kloft, Frau Christmann und Herr Masson sowie den unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrern der Willy-Brandt-Kreisberufsschule verabschiedet. Diese bieten Schülerinnen und Schülern aus regionalen Gesamtschulen und Förderschulen sowie jungen Flüchtlingen die Möglichkeit, sich innerhalb eines Schuljahres auf den Hauptschulabschluss bzw. den Qualifizierenden Hauptschulabschluss vorzubereiten. In diesem Schuljahr nahmen 49 Schülerinnen und Schüler erfolgreich an den Prüfungen zum Hauptschulabschluss teil. Diese sind sowohl in den theoretischen Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch als auch in Fachpraxisangeboten verschiedener Berufsfelder (Floristik/Gartenbau, Gastronomie/Service, Hauswirtschaft/Ernährung, Holztechnik, Raumausstattung und Verkauf) abzulegen. Dabei wird ein großer Schwerpunkt auf das berufliche Interesse der Jugendlichen, das durch zwei Betriebspraktika gefördert wird, und die gezielte sozialpädagogische Begleitung durch Frau Ruppert gelegt. Zwei der fünf Klassen gehören zum Programm „Hinführung zur Berufs- und Arbeitswelt durch Praxis und Schule“ (PuSch), welches finanziell durch den Europäischen Sozialfonds unterstützt wird.